Produkt zum Begriff Lagerhaltung:
-
Schmertosch, Thomas: Automatisierung 4.0
Automatisierung 4.0 , Wann ist eine Verarbeitungsmaschine fit für Industrie 4.0? Die vierte industrielle Revolution stellt eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an die Konstruktion und die Automatisierung von Verarbeitungsmaschinen. So werden Produkte und deren Herstellungsverfahren nicht nur anspruchsvoller, sondern auch individueller. In diesem Lehrbuch werden die Herausforderungen analysiert und an aussagekräftigen Beispielen Lösungsszenarien aufgezeigt. Ein Schwerpunkt des Buches ist die Projektion dieser Anforderungen auf bekannte Konstruktionsprinzipien. Daraus resultierende Funktionen werden an diversen Beispielen wie z. B. die Produktion von Fotobüchern oder das Inmould-Labeling verdeutlicht. So entsteht ein Fahrplan zur Erarbeitung eines Lastenheftes für die Konstruktion einer wandlungsfähigen Verarbeitungsmaschine. Vorgestellt wird die modulare, funktions- und objektorientierte Gestaltung von individuellen Maschinen und Anlagen als ein Lösungsansatz für Effizienzsteigerungen im gesamten Lebenszyklus sowohl theoretisch als auch an praktischen Beispielen. Ein wesentliches Verfahren für die Konstruktion wandelbarer Maschinen ist die Modularisierung nach Funktionseinheiten. Diese diversen Anforderungen werden Schritt für Schritt veranschaulicht und herausgearbeitet. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie an Wirtschafts-, Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur:innen. Schwerpunkte: - Anforderungen und Perspektiven an Automatisierung 4.0 - Entwurf modularer Maschinen und Anlagen - Digitale Projektierung von Maschinen - Modulare Automatisierung in der Praxis In der 2. Auflage wurde das Kapitel "Kommunikation" auf den neuesten Stand gebracht sowie Abschnitte zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Simulation - der digitale Zwilling" ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
TP-Link OC200 Omada-Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät
TP-Link OC200 Omada-Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät
Preis: 83.90 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link Omada OC400 Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät
TP-Link Omada OC400 Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät
Preis: 579.45 € | Versand*: 4.99 € -
equip GIGABIT USB C NETWORK Adapter Digital/Daten Netzwerk 0,15 m
equip GIGABIT USB C NETWORK Adapter Digital/Daten Netzwerk ,15 m Produktbeschreibung: Der equip® USB Typ C zu Ethernet Adapter bietet die Zuverlässigkeit des Ethernets für Ihr USB Typ C Gerät. Wenn die drahtlose Konnektivität inkonsistent, überfordert oder gar nicht vorhanden ist, können Sie mit diesem Adapter nahtlos und mit Vertrauen verbinden Zuverlässigkeit von Gigabit Ethernet, auch die größten Downloads können ohne Unterbrechung möglich sein Technische Details: Gewicht & Abmessungen Gewicht 3 g Höhe 25 mm Breite 3 mm Tiefe 15 mm Verpackungsinformation Paketgewicht 71 g Verpackungstiefe 26 mm Verpackungshöhe 19 mm Verpackungsbreite 9 mm Design RoHS-Kompatibel Ja Eingebaut Nein Netzwerk Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja Verkabelungstechnologie 1 /1 /1 BaseT(X) Anschlüsse und Schnittstellen Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Hostschnittstelle RJ-45 Schnittstelle USB ;bertragungstechnik Verkabelt
Preis: 31.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Lagerhaltung notwendig?
Lagerhaltung ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf in der Lieferkette sicherzustellen. Durch die Lagerung von Waren können Unternehmen Schwankungen in der Nachfrage ausgleichen und Lieferengpässe vermeiden. Zudem ermöglicht Lagerhaltung eine effiziente Produktion, da Materialien und Produkte rechtzeitig verfügbar sind. Lager können auch als Puffer dienen, um unvorhergesehene Ereignisse wie Lieferverzögerungen oder Produktionsausfälle abzufedern. Insgesamt trägt eine gut organisierte Lagerhaltung dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu stärken.
-
Welche Aufgabe übernimmt die Lagerhaltung?
Die Lagerhaltung übernimmt die Aufgabe, Waren und Materialien sicher und geordnet zu lagern, um eine reibungslose Versorgung von Kunden sicherzustellen. Sie sorgt dafür, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Zudem dient die Lagerhaltung dazu, Überbestände zu vermeiden und Lagerkosten zu optimieren. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Lieferkette und der Erfüllung von Kundenbedürfnissen. Letztendlich trägt die Lagerhaltung dazu bei, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu steigern.
-
Was versteht man unter Lagerhaltung?
Was versteht man unter Lagerhaltung? Lagerhaltung bezieht sich auf die Lagerung von Waren oder Produkten in einem Lager oder Lagerhaus, um sie für den Verkauf oder die Verwendung bereitzuhalten. Dabei werden verschiedene Lagerhaltungstechniken wie Regal- oder Blocklagerung angewendet, um die Lagerbestände effizient zu organisieren. Ziel der Lagerhaltung ist es, einen reibungslosen Warenfluss sicherzustellen und Engpässe in der Lieferkette zu vermeiden. Durch eine effektive Lagerhaltung können Unternehmen Kosten senken, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Lieferzeiten verkürzen.
-
Was sind die Aufgaben der Lagerhaltung?
Was sind die Aufgaben der Lagerhaltung? Die Lagerhaltung umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle des Lagerbestands, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Waren sicherzustellen. Sie dient der Sicherung der Lieferfähigkeit, der Minimierung von Lagerkosten und der Optimierung der Lagerprozesse. Zudem gehört die Einlagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versandvorbereitung von Waren zu den Aufgaben der Lagerhaltung. Darüber hinaus ist die Bestandsführung, Inventur und die Sicherstellung der Lagerqualität wichtige Aspekte der Lagerhaltung.
Ähnliche Suchbegriffe für Lagerhaltung:
-
APC Extended Warranty Software Support Contract & Hardware Warranty
APC Extended Warranty Software Support Contract & Hardware Warranty - Serviceerweiterung - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr - für P/N: NBRK0201, NBRK0450-DUP, NBRK0450-MP, NBRK0550-DUP, NBRK0550-MP, NBRK0551, NBRK0570
Preis: 244.45 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit
Das SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit bietet volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr. Mit dem kompakten SHELLY Plus 1 automatisieren Sie Geräte in wenigen Minuten. Der BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck, während der BLU RC Button 4 mit bis zu 16 Aktionen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause! Features: Volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr Kompakter SHELLY Plus 1 automatisiert Geräte in wenigen Minuten BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck BLU RC Button 4 bietet vielseitige Steuerungsmöglichkeiten mit bis zu 16 Aktionen Perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause Technische Daten: WLAN-Schaltaktor Plus 1: Betriebsspannung: 100...230V~, 50/60Hz oder 12 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: blau Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Technische Daten: Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1: Batteriebetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: 30 m (im Freien), 10 m (in Innenräumen) Farbe: grau Gewicht: 9 g Maße (LxBxH): 36x36x6 mm Technische Daten: Fernbedienung Blu RC Button 4: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m (im Freien), ca. 10 m (in Innenräumen) Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Lieferumfang: 2x WLAN-Schaltaktor Plus 1 2x Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1 (inkl. Batterie) 1x Fernbedienung Blu RC Button 4 (inkl. Batterie) Bedienungsanleitung
Preis: 71.99 € | Versand*: 5.99 € -
SHELLY Einzelgarage Automatisierung Starter Kit
Das SHELLY Einzelgarage Automatisierung Starter Kit bietet volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr. Mit dem kompakten SHELLY Plus 1 automatisieren Sie Geräte in wenigen Minuten. Der BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck, während der BLU RC Button 4 mit bis zu 16 Aktionen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause! Features: Volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr Kompakter SHELLY Plus 1 automatisiert Geräte in wenigen Minuten BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck BLU RC Button 4 bietet vielseitige Steuerungsmöglichkeiten mit bis zu 16 Aktionen Perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause Technische Daten: WLAN-Schaltaktor Plus 1: Betriebsspannung: 100...230V~, 50/60Hz oder 12 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: blau Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Technische Daten: Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1: Batteriebetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: 30 m (im Freien), 10 m (in Innenräumen) Farbe: grau Gewicht: 9 g Maße (LxBxH): 36x36x6 mm Technische Daten: Fernbedienung Blu RC Button 4: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m im Freien, ca. 10 m Innenräumen Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Lieferumfang: 1x WLAN-Schaltaktor Plus 1 1x Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1 (inkl. Batterie) 1x Fernbedienung Blu RC Button 4 (inkl. Batterie) Bedienungsanleitung
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.99 € -
Magnetventil 42469, für Elektronik-Armaturen mit Infrarot-Sensor für bidirektionale Kommunikation
Magnetventil 42469, für Elektronik-Armaturen mit Infrarot-Sensor für bidirektionale Kommunikation
Preis: 163.01 € | Versand*: 5.90 €
-
Welche Auswirkungen hat die Automatisierung auf die Effizienz von Logistikzentren in Bezug auf Lagerhaltung, Bestandsverwaltung und Lieferkettenmanagement?
Die Automatisierung in Logistikzentren führt zu einer erhöhten Effizienz bei der Lagerhaltung, da automatisierte Systeme die Platznutzung optimieren und den Zugriff auf Waren erleichtern. Zudem ermöglicht die Automatisierung eine präzisere Bestandsverwaltung, da automatische Systeme den Bestand in Echtzeit überwachen und verfolgen können. Im Bereich des Lieferkettenmanagements führt die Automatisierung zu einer schnelleren und zuverlässigeren Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen, da automatisierte Prozesse die Bearbeitungszeiten verkürzen und die Genauigkeit erhöhen. Insgesamt trägt die Automatisierung dazu bei, die Effizienz von Logistikzentren zu steigern, indem sie die Lagerhaltung, Bestandsverwaltung und Lieferkettenmanagement
-
Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von RFID-Technologie in der Lagerhaltung?
Vorteile: Effizienteres Tracking von Inventar, schnellerer Zugriff auf Lagerbestände, Reduzierung von Diebstahl und Fehlbeständen. Nachteile: Hohe Anfangsinvestitionen, Datenschutzbedenken bezüglich der Verfolgung von Waren und Mitarbeitern, potenzielle Störungen durch elektromagnetische Interferenzen.
-
Wie hat die Strichcode-Technologie die Effizienz in der Lagerhaltung und im Einzelhandel verbessert?
Die Strichcode-Technologie ermöglicht eine schnellere und präzisere Erfassung von Waren, was zu einer effizienteren Bestandsverwaltung führt. Durch den Einsatz von Strichcodes können Lagerbestände in Echtzeit überwacht und nachverfolgt werden, was zu einer Reduzierung von Überbeständen und Engpässen führt. Zudem ermöglicht die Technologie eine schnellere Abwicklung an der Kasse, was zu verkürzten Wartezeiten für Kunden führt.
-
Was ist ein Zielkonflikt in der Lagerhaltung?
Ein Zielkonflikt in der Lagerhaltung tritt auf, wenn verschiedene Ziele miteinander in Konflikt geraten. Zum Beispiel kann das Ziel einer hohen Lagerbestandssicherheit im Konflikt stehen mit dem Ziel einer geringen Lagerhaltungskosten. Ein hoher Lagerbestand kann zwar die Sicherheit erhöhen, aber auch zu höheren Kosten führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.